Aufgrund der aktuellen Situation fallen die u.a. Veranstaltungen bis auf weiteres aus
Sie erreichen uns per Telefon unter 04356 - 99 99 799 oder 0176 - 35 27 53 89
|
Alltag Leben mit Demenz |
Vortrag Kooperationspartner : siehe hier
|
Volkshochschule Rendsburger Ring e.V. Paradeplatz 11, Rendsburg |
27.05.2020 19:30 Uhr kostenfrei |
Kochen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen |
Kochen auf Gut Schirnau Erinnerungen zum Thema Kochen werden ausgetauscht Anschließend wird zusammen gekocht Kooperationspartner/Förderer: siehe hier
|
Kochschule auf Gut Schirnau 24794 Bünsdorf Schirnau 6 |
nur mit Anmeldung 0172 4544082
20.02.2020 10-13:30 Uhr |
Aufgeweckte Museumsgeschichten
|
Ein Nachmittag im Café Tagespost mit einem Koffer, dessen Inhalt eine Geschichte entstehen lässt
|
Café Tagespost Rendsburg Bahnhofstrasse 12-16
|
16.03.2020* 20.04.2020* 18.05.-2020* jeweils 15 Uhr mit Anmeldung
|
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz |
Gesprächskreis für Angehörige/Zugehörige von Menschen mit Demenz
|
Flintbek Kätnerskamp 2 Pflegestützpunkt Flintbek |
17.03.2020* 21.04.2020* 19.05.2020* jeweils 15 Uhr mit Anmeldung
|
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz |
Gesprächskreis für Angehörige/Zugehörige von Menschen mit Demenz |
Altenholz Am Buchholz 4 Pflegestützpunkt Altenholz
|
19.03.2020* 23.04.2020* 14.05.2020*
jeweils 15 Uhr mit Anmeldung
|
|
|
|
|
Für weitere Informationen klicken Sie auf die Veranstaltungshinweise in der ersten Reihe.
|
|
|
|
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz |
Gesprächskreis |
Flintbek, Kätnerskamp 2, Pflegestützpunkt Flintbek |
jeden 3. Dienstag, 15 - 16:30 Uhr |
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz |
Gesprächskreis |
Altenholz, Am Buchholz 4, Pflegestützpunkt Altenholz |
jeden 3. Donnerstag, 15 - 16:30 Uhr |
Aufgeweckte Museumsgeschichten |
Ein Nachmittag im Museum, der eine Geschichte entstehen lässt |
Museen im Kulturzentrum, Rendsburg, Arsenalstrasse 2-10 |
|
"Romy´s Salon" |
Kinofilm |
Schauburg Filmtheater, Schleifmühlenstr, 8 Rendsburg |
23.09.2019, 19:30 Uhr |
geführter Besuch auf der NordArt, NordArt Führung Erläuterung |
geführter Besuch zu einzelnen Kunstobjekten |
Büdelsdorf, NordArt |
18.09.2019, 15 Uhr |
Büdelsdorf singt |
Singfest für Menschen mit und ohne Demenz |
Marktplatz Büdelsdorf |
27.07.2019, 14 - 17 Uhr |
Fahrt ins Grüne finden Sie hier eine Besprechung aus der Bauernblattausgabe 22/2019 www.bauernblattsh.de unter der Rubrik "Land & Leute", copyright Bauernblatt |
musikalische Ausflugsfahrt, mit einem Oldtimerbus zu einem Bauernhof |
Start in Eckernförde, Familienzentrum |
11.05.2019, 13:30 Uhr |
|
|
|
|
Märchenstunde |
"Märchenstunde" mit leckerem Bratapfel |
Pavillon der Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage am Park |
|
Den Humor nicht vergessen... |
Ausstellung und Talk zum Thema Demenz |
Schwedenkai 1
Kiel
|
Ausstellungszeitraum
03.12.2018 -03.01.2018
|
geführter Besuch auf der NordArt
NordArt Führung Erläuterung
|
geführter Besuch zu einzelnen Kunstobjekten |
Büdelsdorf, NordArt |
19.09.2018 |
Gottesdienst |
inklusiver Gottesdienst für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und alle |
Christkirche Rendsburg |
22.07.2018
11 Uhr
|
Sommerfest |
Kaffee, Kuchen, Gegrilltes, Musik, Lesung, Ralley, Alterssimulator, Demenzparcours |
Kolonistenhof, Neu Duvenstedt |
24.06.2018
14 - 18 Uhr
|
Aufgeweckte Museumsgeschichten |
Ein Nachmittag im Museum, der eine Geschichte entstehen lässt |
Museen im Kulturzentrum, Rendsburg, Arsenalstrasse 2-10 |
26.02.2018, 15 Uhr
26.03.2018, 15 Uhr
23.04.2018, 15 Uhr
28.05.2018, 15 Uhr
25.06.2018, 15 Uhr
24.09.2018, 15 Uhr
22.10.2018, 15 Uhr
26.11.2018, 15 Uhr
|
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz |
Gesprächskreis |
Flintbek, Kätnerskamp 2, Pflegestützpunkt Flintbek |
jeden 3. Dienstag 15 - 16:30 Uhr |
Umgang mit Demenz |
Schulungskurs für Angehörige |
Rendsburg, Prinzenstraße 8
Rendsburg, Lilienstraße 20-28
|
1. Staffel, 5 Termine ab 07.03.2018, 15:00-17:30 Uhr
2. Staffel, 5 Termine ab 24.10.2018, 15:00-17:30 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tanzcafé mit Live Musik |
Tanzcafé |
Rendsburg, Niederes Arsenal, Paradeplatz 11 |
22.10.2017 15-17 Uhr |
"Ich erinnere mich genau" |
Theater |
Rendsburg, Kammerspiele, |
19.10.2017 19 Uhr |
Was ich nur mal wissen wollte... |
Infostand |
Rendsburg, Schiffbrückenplatz |
14.10.2017 9-13 Uhr |
Tipps für ein gelingendes Miteinander, Leben mit Demenz |
Vortrag |
Flintbek, Heitmannskamp 2, Rathaus Sitzungssaal |
13.09.2017 18 Uhr |
4.Rendsburger Alzheimertage, Info 1
Info 2
|
verschiedene Veranstaltungen |
verschiedene Veranstaltungsorte |
13.09. -22.10.2017 |
geführter Besuch auf der NordArt
Erläuterung
|
geführter Besuch zu einzelnen Kunstobjekten |
Büdelsdorf, NordArt |
05.07.2017 09.08.2017 13.09.2017 |
begleiten-unterstützen-Zeit schenken |
Informationsveranstaltung zu WohnPatenschaften |
VHS Rendsburg, Paradeplatz 11 |
06.09.2017 19:30 Uhr |
WohnPatenschaften |
Informationsabend |
Büdelsdorf, Eschenweg 1a |
14.03.2017 19 Uhr |
WohnPatenschaften |
Schulungen |
Rendsburg, Alte Kieler Landstraße |
23.+24.06. und 30.06. und 14.+15.07.2017 |
Sinfonien der Erinnerungen |
Konzert & Vortrag |
Büdelsdorf, Am Park 1 |
22.03.2017 19 Uhr |
Spazier mit uns… |
Spaziergänge bzw. Besichtigungen |
in und um Rendsburg |
jeden 3. Dienstag im Monat, 15 Uhr |
Zwei Zucker |
Kurzfilm & Gespräch mit den Schauspielern |
Bürgerhaus Büdelsdorf, Am Markt 2 |
15.05.2017 19 - 21 Uhr |
|
|
|
|





in Kooperation von

10. Juni 2014, um 19 Uhr, Ordentliche Mitgliederversammlung
im Haus der Kirche, Saal Greifswald, An der Marienkirche 7 – 9 in Rendsburg
10. Juni 2014, ca. 19:30 Uhr, Vortrag von Frau Antje Holst, Kompetenzzentrum Demenz S-H
im Haus der Kirche, Saal Greifswald, An der Marienkirche 7 – 9 in Rendsburg,
Zu Hause wohnen mit Demenz - ein virtueller Rundgang durch die demenzfreundliche Musterwohnung
11. März bis 22. April 2014, dienstags von 15:30 bis 18:00 Uhr, 6 Termine
Umgang mit Demenz, eine kostenlose Schulung für Angehörige. Eine Kooperationsveranstaltung der Imland Klinik Rendsburg, der Pflege LebensNah und der Alzheimer Gesellschaft Rendsburg-Eckernförde e.V.
Inhalte:
- Wissenswertes über Demenzerkrankungen
- Umgang mit dem Erkrankten
- Pflege von Menschen mit einer Demenz
- Rechtliche und finanzielle Fragen
- Betreuungs- und Entlastungsmöglichkeiten
Leitung: Brigitte Voß und Ursula Wendt

12. November 2013 „ Der Schlüssel zum Ich" Theaterstück
Theaterstück zum Thema Demenz. Eine Kooperation des Kompetenzzentrum Demenz SH, der Alzheimerberatung der Pflege LebensNah und der Alzheimer Gesellschaft Rendsburg-Eckernförde
- - -
Die Alzheimer Gesellschaft Rendsburg-Eckernförde e.V. und die Alzheimerberatung der Pflege LebensNah luden in das Schleswig-Holsteinische Landestheater. Die Kammerspiele Rendsburg waren bis auf den letzten Platz ausverkauft. Mit einer ungewöhnlichen Kombination aus medizinischem Vortrag über Demenz, Spielszenen und Musik von Katrin Werth (Gesang), Andreas Paulsen (Piano), Dr. Fiona Rohlffs (Violine) gelang es, die Gäste mit in die Welt der Betroffenen und ihrer Angehörigen zu nehmen. Dieses Stück hat gezeigt, dass man die gewohnte Welt verlassen kann und Angehörige mit Betroffenen gemeinsam eine neue Welt des Miteinanders entdecken können - trotz und mit der Demenz. Ein Abend, der nachgewirkt hat in den kleinen Gesprächsgruppen, die sich fanden und in unseren Gedanken und Herzen. Wir vom Vorstand freuen uns, viele von Ihnen bei dieser Gelegenheit getroffen zu haben.
26. Oktober 2013 „Selbsthilfe hilft" 11 bis 15 Uhr
Infostand auf dem Selbsthilfe- und Gesundheitstag der Selbsthilfekontaktstelle (KIBIS) der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. in Hohenwestedt
28. September 2013 Infostand 9 bis 13 Uhr
Infostand zum Thema Demenz auf dem Schiffbrückenplatz in Rendsburg Alzheimergesellschaft Kreis Rendsburg-Eckernförde in Kooperation mit der Alzheimerberatung der Pflege LebensNah
21. September 2013 Lesung 16 bis 17:30 Uhr
Zum Weltalzheimertag Lesung im Wohnzimmer bei Pflaumenkuchen mit Zimtsahne und (auf Wunsch) einem Blick in die historische Mädchenkammer, Wohnzimmer im Pastorat Kell, Marienkirche 21, Rendsburg
28. Februar 2013 Filmvorführung ab 19:30 Uhr
Filmabend mit dem Dokumentarfilm „Vergiss mein nicht" von David Sieveking. Eine Kooperation des Schauburg Filmtheaters, der Pflege LebensNah und der Alzheimer Gesellschaft Rendsburg-Eckernförde