LINKS
AKTIVITÄTEN
Miteinander aktiv, Alltagsgestaltung und Beschäftigung für Menschen mit Demenz,
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., kostenpflichtig (3,00 € bzw. 4,00 €)
Aktiv leben mit Alzheimer und Demenz,
Praktische Übungen und Aktivitäten zur Förderung von Körper und Geist, Buch 19,95 €
Urlaubsreisen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Demenz – Anregungen für Partnerinnen und Partner,
Zentrum für Qualität in der Pflege
Sport und Bewegung,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
Öffentliche Einrichtungen als Orte gesellschaftlicher Teilhabe für Menschen mit Demenz, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
ALLEIN LEBEN MIT DEMENZ
Allein leben mit Demenz,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Informationen für Menschen mit Demenz zum Leben mit der Krankheit,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
ALLGEMEINES ZU DEMENZ
WAS BEDEUTET DEMENZ?
Die neurobiologischen Grundlagen der Alzheimer-Krankheit,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Die Genetik der Alzheimer-Krankheit,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Klinische Forschung,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Studie zur Erforschung der dominant vererbten Alzheimer-Krankheit,
DZNE, Helmholtz
ALZHEIMER DEMENZ
Das Wichtigste über die Alzheimer Krankheit,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
FRONTOTEMPORALE DEMENZ
Die Frontotemporale Demenz,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Frontotemporale Demenz - Krankheitsbild, Rechtsfragen, Hilfen für Angehörige,
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., kostenpflichtig (3,00 € bzw. 4,00 €)
Frontotemporale Demenz,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Frontotemporale Demenz,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
LEWY-KÖRPERCHEN DEMENZ
Lewy-Körperchen-Demenz (Lewy-Body-Demenz),
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Die Lewy-Körperchen-Demenz,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
VASKULÄRE DEMENZ
Vaskuläre Demenz,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
DEMENZ IN JUNGEN JAHREN
Demenz im jüngeren Lebensalter,
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., kostenpflichtig (3,00 € bzw. 4,00 €)
DEMENZ BEI GEISTIGER BEHINDERUNG
Demenz bei geistiger Behinderung,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
CHRONISCHE TRAUMATISCHE ENZEPHALOPATHIE, CTE
Chronische Traumatische Enzephalopathie (CTE) ,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
ALLTAG LEBEN
Leben mit Demenzerkrankten, Hilfen für schwierige Verhaltensweisen und Situationen im Alltag,
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., kostenpflichtig (3,00 € bzw. 4,00 €)
Alltag mit Demenz,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
In der Öffentlichkeit mit Demenz,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
Sexualität und Demenz,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
Sinn und Sinnliches, Tagesablauf mit allen Sinnen,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
Sinn und Sinnliches, Tipps für Sinnlichkeit im Alltag,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
Verständniskärtchen,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Verständniskärtchen für Angehörige,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
AMBULANTE PFLEGE
Ambulante Pflege – Gute professionelle Pflege erkennen,
Zentrum für Qualität in der Pflege
Checkliste für die Pflegedienstauswahl,
Weisse Liste
ANGEHÖRIGENUNTERSTÜTZUNG
Die Entlastung pflegender Angehöriger,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Empfehlungen zum Umgang mit Schuldgefühlen von Angehörigen bei der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz,
Empfehlungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Entlastungsangebote für Angehörige,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Pflege und Beruf vereinbaren,
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Familienpflegezeit,
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Unfallversicherung bei häuslicher Pflege von Angehörigen,
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Selbsthilfe und Pflege,
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen, Nakos
Selbstfürsorge,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
AUTOFAHREN UND DEMENZ
Autofahren und Demenz,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Autofahren und Demenz, Vorgehensweise für die Hausarztpraxis,
Herausgegeben von: Institut für Allgemeinmedizin (ifam) Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf
Autofahren und Demenz,
Film der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN
Die nicht-medikamentöse Behandlung von Demenzerkrankungen,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Die medikamentöse Behandlung von Demenzerkrankungen,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Empfehlungen zur medizinischen Behandlung bei Demenz,
Empfehlungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Empfehlungen zur medizinischen Behandlung bei Demenz,
Empfehlungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
DIAGNOSTIK
DER WEG ZUR DIAGNOSTIK
Die Diagnose der Alzheimer-Krankheit und anderer Demenzerkrankungen,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Empfehlungen zum Umgang mit Diagnose und Aufklärung bei Demenz,
Empfehlungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Empfehlungen zum Umgang mit Frühdiagnostik bei Demenz,
Empfehlungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Diagnosemöglichkeiten bei Verdacht auf Alzheimer-Demenz,
Neurologen und Psychiater im Netz
Alzheimer – Halbwahrheiten und Heilsversprechen helfen nicht weiter,
Stellungnahme der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
Beginn und Diagnose von Demenz,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
WAS TUN NACH DER DEMENZ-DIAGNOSE?
Was tun nach der Demenz-Diagnose,
Checkliste der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Demenz, das Wichtigste,
ein kompakter Ratgeber, Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Das Wichtigste über die Alzheimer Krankheit,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Was kann ich tun? Tipps und Informationen bei beginnender Demenz,
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Online Ratgeber,
Bundesgesundheitsministerium
ESSEN UND TRINKEN
Essen und Trinken - Praxistipps für den Pflegealltag,
Zentrum für Qualität in der Pflege
Ernährung in der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz,
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., kostenpflichtig (3,00 € bzw. 4,00 €)
HÖREN UND DEMENZ
Gehörlose und schwerhörige Menschen mit Demenz,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Demenz & Hören,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
JUNGE MENSCHEN UND DEMENZ
Was hat Oma?,
Ein Lernspiel der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und der TU Dresden
Kinder und Demenz,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
Informationsseite für Jugendliche rund um das Thema Alzheimer,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
KÖRPERPFLEGE
Körperpflege - Praxistipps für den Pflegealltag,
Zentrum für Qualität in der Pflege
Mundpflege - Praxistipps für den Pflegealltag,
Zentrum für Qualität in der Pflege
Inkontinenz - Praxistipps für den Pflegealltag,
Zentrum für Qualität in der Pflege
Scham - Praxistipps für den Pflegealltag,
Zentrum für Qualität in der Pflege
KRANKENHAUS
Schmerz erkennen und behandeln,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Mit Demenz im Krankenhaus Informationen für Angehörige von Menschen mit Demenz; Deutsche Krankenhausgesellschaft/Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Patienten mit einer Demenz im Krankenhaus
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Demenz und Schmerz,
Ratgeber von Magdalene Roth-Brons und Dr. Christoph Roth, Deutsche Palliativ Stiftung
Mit Demenz im Krankenhaus,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
Schmerzen und Demenz,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
Empfehlungen zur medizinischen Behandlung bei Demenz,
Empfehlungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Empfehlungen zum Einsatz einer Magensonde bei Demenz,
Empfehlungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
KOMMUNIKATION
11 Tipps zur besseren Verständigung mit Menschen mit Demenz,
Plakat der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Umgang und Kommunikation,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
integrative Validation,
Artikel aus Curaviva
Gespräche bei Demenz und Alzheimer, Gute Kommunikation mit Erkrankten, Ärzten und Pflegepersonal,
Buch 10,00 €, Duden Verlag, Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Kommunikation bei Demenz,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
LETZTE LEBENSPHASE
Palliative Versorgung von Menschen mit fortgeschrittener Demenz,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Empfehlungen zur Begleitung von Menschen mit Demenz in der Sterbephase,
Empfehlungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Fortgeschrittene Demenz und Lebensende,
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., kostenpflichtig (3,00 € bzw. 4,00 €)
Lebensende mit Demenz,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
LITERATUR
Liste von Artikeln,
Buchbesprechungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
MIGRATION UND DEMENZ
Demenz und Migration,
Projekt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. mit Informationen in deutscher, türkischer, polnischer und russischer Sprache
Ben Ne Yapabilirim?, Demans Başlangıcı Olan Kişiler İçin Bilgi ve Öneriler,
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Vücut Bakim Rehberi - Körperpflege,
Zentrum für Qualität in der Pflege
Agiz bakim rehberi - Mundpflege,
Zentrum für Qualität in der Pflege
PFLEGE
Beratung zur Pflege,
Zentrum für Qualität in der Pflege
Ratgeber Pflege und Ratgeber für pflegende Angehörige,
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Informationen für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen - Teamgeist für Menschen mit Demenz,
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Gewalt vorbeugen - Praxistipps für den Pflegealltag,
Zentrum für Qualität in der Pflege
Gewalt gegen pflegebedürftige Menschen verhindern,
Zentrum für Qualität in der Pflege
PFLEGESTÜTZPUNKTE
Pflegestützpunkte im Kreis Rendsburg Eckernförde
PFLEGEVERSICHERUNG
Die Pflegeversicherung,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen,
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., kostenpflichtig (5,00 € bzw. 6,00 €)
Leitfaden zur Pflegeversicherung, Antragstellung, Begutachtung, Widerspruchsverfahren, Leistungen, Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., kostenpflichtig (5,00 € bzw. 6,00 €)
Online Ratgeber Pflege,
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Pflegeleistungsrechner,
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Selbsteinschätzungsbogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz zur Vorbereitung auf die Begutachtung zum Pflegegrad,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
RECHT
Haftung und Haftpflichtversicherung bei Demenzerkrankungen,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Wahlrecht und Demenz,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
10 Rechte pflegebedürftiger Menschen,
Zentrum für Qualität in der Pflege
RECHTLICHE BETREUUNG
Das Betreuungsrecht,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen,
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., kostenpflichtig (5,00 € bzw. 6,00 €)
Empfehlungen zum Umgang mit Gefährdung bei Demenz,
Empfehlungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Rechtliches und Organisatorisches,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
TECHNISCHE HILFEN
Technische Hilfen,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Übersicht über technische Hilfen,
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
WOHNEN
WOHNRAUMANPASSUNG
Wohnraumanpassung,
Bundesministerium für Gesundheit
Musterwohnung für Menschen mit Demenz,
Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein
WOHN-PFLEGE-GEMEINSCHAFTEN
Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz,
Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Wohn-Pflege-Gemeinschaften, Beratung für Ältere Menschen, ihre Angehörigen und Interessierte,
Koordinationsstelle für innovative Wohnformen
VOLLSTATIONÄRE PFLEGEEINRICHTUNGEN
Checkliste Pflegeheimsuche,
Weisse Liste
Umzug ins Pflegeheim, Entscheidungshilfen für Angehörige und Menschen mit Demenz, Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., kostenpflichtig (3,00 € bzw. 4,00 €)
Pflegeheimsuche,
Zentrum für Qualität in der Pflege
Wechsel ins Pflegeheim, Entscheidung & Auswahl,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag
Wechsel ins Pflegeheim: Organisatorisches,
Demenzpodcast medhochzwei Verlag